Cara Zollenkopf läuft gleich zwei neue Vereinsrekorde
11. März 2025
Vor den Toren Berlins trafen sich nur fünf Wochen nach der 50 km DM die Super-Ultraläufer in Grünheide. Vom TV Refrath running team waren gleich sechs Langstreckler gemeldet. Die TVR-Mission, auf dem 20 mal zu durchlaufenden 5km-Rundkurs, möglichst viele Einzel- und Mannschaftsmedaillen zu gewinnen, war wieder ambitioniert.
Lukas Kley läuft mit 7:12:53 Stunden neuen Vereinsrekord - auch Moritz Ehm so schnell wie nie
Das große Ziel, unter der magischen Marke von 7 Stunden zu bleiben, hat Lukas Kley, seit Jahren schnellster TVR-Läufer, nach einem Infekt vor dem Start verworfen. Aber mit seiner Routine und professionellen Einstellung spulte der Informatiker Runde um Runde beim 44. Intern. Ultralauf in der Gemeinde Grünheide ab. Hinter den überragenden Konkurrenten Alexander Bock (6:34:36/LC Rehlingen), Köfo-Ultraläufer Felix Weber (6:41:32/Braunschweig), Stephan Fruhmann (6:54:37) aus Passau und Julian Sinke (7:08:25) aus Leipzig lief der 32jährige Lukas Kley als Fünfter und Deutscher Vizemeister der AK M30 ins Ziel. Der erfahrenste 100 km Läufer im TVR ist Moritz Ehm. Er finishte als Sechster und blieb mit 7:25:36 std ebenfalls unter dem alten TVR-Rekord, den der heutige M45-Läufer 2024 aufgestellte. Auch Moritz durfte sich mit DM-Silber in der AK M45 über eine Einzelmedaille freuen. Zusammen mit Manuel Skopnik holte sich die erste TVR-Mannschaft hinter Braunschweig die Team-DM-Silbermedaille. Seit 2003 war es mit 22:29:55 std die zweitbeste Vereinsleistung bei einer Deutschen Meisterschaft.
Manuel Skopnik holt sich den M50-Meistertitel und führt das TVR-Masterteam zur Goldmedaille
Erfolgreichster TVRler war wieder einmal unser Manu. Der Bergisch Gladbacher spulte mit seiner Routine die 100 km ab und verbesserte seine PB / persönliche Bestzeit als Gesamt-12. sogar noch mit 52 Jahren auf nun 7:51:40 std. Zusammen mit dem M55-Bronze dekorierten Alexander Hoerniss, (8:46:50) und Dietmar Stoppenbach (5.M55/8:52:18) standen die drei Refrather als Deutscher Mannschaftsmeister der Masterklasse vor der LG Ultralauf aus Berlin ganz oben auf dem Treppchen. Überraschend schaffte es auch Yannik Kopezki „aufs Stockerl“. Wenn man bedenkt, dass der 31jährige als Jugendlicher 100m- Sprinter war, ist alleine sein Finish nach 100 km in 10:08:07 Stunden eine große Leistung. Nachdem auch Yannik mit Bronze eine Medaille gewann, hatten am Ende eines äußerst anstrengenden Wochenendes in Berlin alle TVR Läufer mindestens eine DM-Medaille gewonnen und alle sechs „Kilometerfresser“ freuten sich dazu über neue persönliche Bestzeiten. Mehr geht nicht.
TV Refrath steht aktuell auf Platz 1 in der Ultralauf-Bundesliga
Dass der TVR-Ultraläufer aktuell auf dem 1. Platz noch vor den renommierten Clubs aus Berlin, Frankfurt und Braunschweig stehen, ist sicher eine zusätzliche Motivation für den Rest der Saison. Aber jetzt steht die verdiente Regeneration an - mit lockeren Läufen auf dem Wochenplan.
Text: Jochen Baumhof
Fotos: TV Refrath