Frankfurt- und Swiss-City-Marathon – Tim Funken pulverisierte seine Marathon PB auf 2:32:40 h
27. Oktober 2025
Doris und Olaf erklimmen das Drachenlauf-Treppchen
Der Drachenlauf ist heißbegehrt unter den Landschafts- und Trailläufern. Drei aus unserem running team hatten sich vorgenommen, die sehr anspruchsvolle 26km lange Strecke durch das Siebengebirge inklusive dem berüchtigten Bittweg zu meistern. Das alle drei Drachenbezwinger trotz der Strapazen glücklich geworden sind, beweisen die schönen Fotos von Egbert, der mit Cornelia seit vielen Jahren diesen Klassiker als Helfer unterstützt. Gratulieren wir Doris zu ihrem W55-Sieg mit 2:50:59 Stunden, Olaf für seinen 2. Platz in der M50 in starken 2:19:12 std und Kai (12. M55), der zusammen mit Doris unterwegs war.
Der Röntgenlauf – nass – windig – anstrengend - schön
Unser Köfo-Marathon Partnerlauf in Remscheid hat die Massen wieder begeistert und gefordert. Besonders die 63,3 km haben es in sich. Dagegen ist die gleichlange Ultradistanz bei unserem Königsforst-Marathon ziemlich flach. Dieser Herausforderung hat sich mal wieder unser Stoppi gestellt. Nach 6:28:25 Std war er im Ziel in RS-Lennep und wurde Zweiter in seiner AK M55. Für Matthias war die HM-Distanz lang genug. Dass er wieder besser in Form kommt, hat er mit seinen flotten 1:38:22 std bewiesen.
Detlef über 10 Obstmeilen erfolgreich
Die Strecke über 10-Meilen wird ziemlich selten angeboten. Das war der Anreiz für Detlef, beim 28. Obstmeilenlauf in Altendorf über 16,1 km zu starten. Er gewann seine AK M60 klar in 1:11:09 Stunden und war für die Schnapszahl zwei Sekunden zu früh im Ziel 😉
Jo Zeidler rennt 1500m Jahresbestzeit in den Niederlanden
Auf den Weg von seinem Wohnort Aachen nach Barendrecht, in der Nähe von Rotterdam, machte sich unser Mittelstreckler Jo Zeidler. Er hatte in diesem Jahr ein paar Mal Pech über seine Lieblingsdistanz, den 1500 Stadionmetern. Daher nutzte Jo die letzte Gelegenheit beim einem Track Meeting in Barendrecht, seine Spätform unter Beweis zu stellen. Seine Mission: sub 5:00 min. Trotz eines zu hohen Anfangstempos schaffte es der M55-Masterläufer: 4:56,97 min zeigte die Zieluhr. Das ist Platz 11 in der DLV-Bestenliste 2025. Im nächsten Jahr werden die Karten neu gemischt. Dann steigt Jo in die AK M60 auf !!
Text: Jochen Baumhof
Fotos : TV Refrath / Egbert Dohm