Viel Spaß und harte Arbeit beim TVR-Trainingslager-at-home 2025
12. August 2025
Gleich bei zwei traditionellen Landschaftsläufen waren einige aus unserem TVR rt unterwegs. Ziel war in erster Linie, sich auf wunderschönen Laufstrecken abseits der heimischen Pfade mit einem Longrun für die großen Herbstziele vorzubereiten. Die Distanzen und die anspruchsvollen Streckenprofile zu bewältigen war wichtiger als Zeiten und Platzierungen. Doris bereitet sich derzeit akribisch auf ihre Teilnahme am Trans-Alpine-Run (TAR) Anfang September vor. Daher passte es für sie perfekt, den Monschau-Marathon (2.W55/4:02:46) und den ¾-Marathon beim 50. Sengbachtalsperrenlauf über 30,9 km (1.W55/2:58:52) in ihr Training einzubauen. In Monschau war auch Niklas (3:43:57) dabei, wie Doris aber eher als Genussläufer.
Gesamtsieg in der 30,9 km Mixed-Teamwertung
Auch wenn Training auf dem Deckel steht, schließt dies Erfolge und eine Siegerehrung nicht automatisch aus. Die starke Leistung von Irek als 6. Gesamt (2.M50) in 2:19:22 std war der Grundstein für unseren TVR-Mannschaftserfolg. Zusammen mit Stefan (4.M40/2:51:19) und Doris (1.W55/2:58:52) wurden sie von Moderator Jochen mit einem leckeren Fässchen Krombacher ausgezeichnet. Auch Hendrik und Basti waren dabei. Sie liefen ihren ersten 30er für ihren Herbstmarathon zusammen nach 3:02:18 std ins Ziel im Höhendorf Witzhelden.
Maik auf der Sengbachrunde als Dritter auf dem „Stockerl“
Wie geplant mit Handbremse lief Maik seine 11,3 km Runde um die Talsperre, die mit rund 200hm ziemlich anspruchsvoll ist. Er gewann seine AK (M40) mit 45:16 genau so wie Markus (1.M65) mit 58:01 std.
Über ihren dritten Platz in der W60 beim Halbmarathon freute sich Beate Gebehart (2:06:49).
Text: Jochen Baumhof
Fotos: TV Refrath