Xanten, Nijmegen, Ravenna, Ahrweiler

Manuel Skopnik läuft 126km für das WDR 2 Weihnachtswunder
15. November 2025
Winterlaufserie Bockenberg: souveräne Siege für Dani, Kai und Max – TUSEM Blumensaat-Lauf
26. November 2025
Xanten, Nijmegen, Ravenna, Ahrweiler
LVN-Crossmeisterschaften: Ritter und Jahner mit TVR-Doppelsieg

Bei den Nordrhein-Meisterschaften im Crosslauf waren diesmal nur zwei Masterläufer vom TV Refrath running team am Start. Auf einem anspruchsvollen und sehr sandigen Rundkurs im Xantener Freizeit-Zentrum standen nach rund 3500 Metern gleich zwei TVRler auf dem Podest: Den Landestitel in der AK M60 holte sich Favorit Johannes Ritter, der nach 13:27 min im Ziel war vor seinem Clubkollegen Detlef Jahner, der sich über seine Silbermedaille mit 10 Sekunden Vorsprung vor „Knacki“ Deuser vom ASV Köln diebisch freute. Weil es so gut lief, meldete TVR-Coach Jochen Baumhof den 61jährigen kurz vor Meldeschluss noch für die Deutschen Crosslauf-Meisterschaften an, die am letzten Novembersonntag in Darmstadt ausgetragen werden.

Sabine Burgdorf rennt in Nijmegen neuen Vereinsrekord über 15 Kilometer

Der Sevenheuvelenloop über 15 Kilometer nahe der niederländisch-deutschen Grenze ist jedes Jahr ein international hochklassisch besetztes Massenevent mit vielen afrikanischen und europäischen Spitzenathleten. TVR-Läuferin Sabine Burgdorf stellte sich der Konkurrenz in der starken Masterklasse W40. Auf der hügeligen Strecke lief die Refrather Marathonspezialistin als dritte ihrer Altersklasse nur wenige Sekunden hinter der Niederländerin Nesrine Lenne (54:03) und der Irin Jennifer Elvin (54:39) einen famosen Wettkampf. Zudem stellt die 44jährige Lehrerin mit 54:43 Minuten einen neuen Vereinsrekord auf.

Ravenna Halbmarathon – Cara auf den ersten Kilometern ausgebremst

Vier Wochen vor ihrem geplanten Marathonlauf im spanischen Valencia wollte Cara Zollenkopf an der italienischen Adria ihre Form testen. Da im November keine schnellen Halbmarathonläufe in Deutschland angeboten werden, flog sie kurzerhand nach Italien in der Hoffnung auf ein schnelles Rennen. Trotz ihrer erstklassigen 1:14er Referenzzeit durfte die 27jährige nicht ins Elitefeld und musste sich im Massenstart – zusammen mit den 10k- und Marathonteilnehmern – hintenanstellen. „Mehr als ein 4:30er Tempo auf den ersten drei Kilometern war da leider nicht drin. Nach dem Startchaos fand ich nach vielen Überholmanövern erst nach 4-5 km meinen geplanten Rhythmus“ schrieb Cara etwas gefrustet auf dem Heimweg ihrem Trainer. Hinter einer Armada von Afrikanerinnen finishte Cara Zollenkopf als beste Europäerin als Achte trotzdem in sehr respektablen 1:15:36 Stunden.

Johannes kann auch Sprint

Er wollte es noch ein letztes Mal in diesem Jahr versuchen, obwohl die Bahnsaison schon seit fast sechs Wochen vorbei ist. Doch auch bei seinem dritten Anlauf, die 800m bestmöglich zu performen, hatte Johannes Ritter beim Abschluss-Meeting des TuS Ahrweiler wieder Pech. Nur beim 800m Lauf versagte wegen der „plötzlichen“ hereinbrechenden Dämmerung die Zeitmessung ! Aus Frust und weil er schon mal da war, startete der schnelle M60-Masterläufer vom TV Refrath kurzerhand über die 200m und die 400m Sprintdistanz … und dies nur 12 Tage nach seinem Marathonlauf in Frankfurt ! Seine Zeiten mit 29,44s über 200m und sehr flotten 63,49s über 400m können sich für einen 60jährigen wahrlich sehen lassen. Die Bestenlisten-Bandbreite über alle Distanzen von 200m bis Marathon ist wohl einmalig in Deutschland.

Text: Jochen Baumhof

Fotos : TV Refrath
Probetraining-Formular