Gleich bei drei großen Marathon-Events waren TVR-Läuferinnen und Läufer letztes Wochenende aktiv. Das Highlight fand in Düsseldorf statt.
Hier feierte, nach sechs Jahren Abstinenz, der Uniper Düsseldorf-Marathon ein glänzendes Comeback mit rund 16.000 Teilnehmenden in der NRW-Landeshauptstadt. Das Wetter war in den frühen Morgenstunden noch perfekt, später wurde es spürbar wärmer.
Davon profitierten zunächst die Halbmarathonis, die bereits um 9.30 Uhr auf die Piste geschickt wurden, darunter auch Anne Päffgen. Die ambitionierte W50 Läuferin hatte sich eine Zeit von unter 1:30 Stunden vorgenommen. Diese Zielmarke unterbot die Kölnerin im Trikot des TV Refrath als Siegerin der AK W50 deutlich. Nach 1:28:51 Stunden war Anne glücklich mit neuer PB im Ziel. Zehn Minuten schneller war Vereinskollege Marvin Jesinghaus. Der angehende Lehrer finishte nach guten 1:18:21 Stunden.
Cara Zollenkopf pulverisiert TVR-Vereinsrekord um 20 Minuten
Was für ein Tag - was für ein Rennen. Nach ihrer Premiere letztes Jahr Oktober beim Baldeneysee-Marathon (2:45:58) in Essen, hatte der Shootingstar im TVR running team diesmal sogar das Privileg im Düsseldorfer Elitefeld zu starten und lief in 2:36:06 Stunden als Gesamtfünfte und dritte deutsche Frau ins Ziel.
Mit einem 10-wöchigen Trainingsplan von TVR-Coach Jochen Baumhof war die Sportlehrerin aus Wermelskirchen bestens vorbereitet. Nach gut fünf Kilometern fand sie eine passende Männergruppe, die aber deutlich schneller unterwegs war als geplant. Mit einem 3:37er Tempo pro km lief sie beim Halbmarathon in 1:16:51 std durch.
Trotz der vielen Brückenrampen, den windigen Passagen und der zunehmenden Wärme wurde Cara auf der zweiten Hälfte nur wenig langsamer. Nach 2:36:06 Stunden lief sie als fünfte Frau im internationalen Feld über den blauen Teppich am Düsseldorfer Rheinufer.
Hinter den beiden Profiläuferinnen Laura Hottenrott (2:26:57) aus Kassel und Miriam Dattke (2:28:12) aus Regensburg glänzte Cara als drittbeste deutsche Marathonläuferin. Damit verbesserte sie den 11 Jahre alten TVR-Vereinsrekord von Rike Westermann (2:56:28) um über 20 Minuten.
Damit belegt Cara in Deutschland vorerst Rang 8 der Marathon-Bestenliste der Frauen.
Tim Funken mit PB
Auch Masterläufer Tim Funken hatte sich viel vorgenommen. „Ich will was riskieren und wissen, wie es sich anfühlt …“. So lautete sein Vorsatz. Entsprechend flott lief der Lindlarer Physiotherapeut an. Obwohl die Pulswerte perfekt blieben, musste Tim sein Tempo wegen muskulärer Problemen etwas drosseln.
Bis Kilometer 37 unterstützte er Cara nach Kräften. Die restlichen Kilometer lief er dann kontrolliert ins Ziel und schaffte mit 2:38:58 std als Dritter der AK M40 eine neue persönliche Bestzeit. Perfektes Timing.
Text: Jochen Baumhof
Fotos: TV Refrath / Jochen Baumhof